Hamburg (21.08.2020) – Die Folgen der Corona-Pandemie treffen den Hamburger Hafen http://hafen-hamburg.de . So wurden im ersten Halbjahr 2020 nur 61,2 Mio. Tonnen Seegüter an den Terminals geladen oder gelöscht – ein Rückgang von zwölf Prozent. Der Stückgutumschlag mit 42,5Weiter Lesen

Würmla (20.08.2020) – Familienbetrieb in dritter Generation entwickelt sich vom Plastikhaushaltssortiment-Hersteller zu einem Betrieb mit modernster und nachhaltiger Technik. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer-NÖ-Präsident Wolfgang Ecker konnten sich gemeinsam mit NÖBEG-Geschäftsführer Stefan Chalupa und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki bei einem FirmenbesuchWeiter Lesen

Charlotte (20.08.2020) – Europäische und US-Firmen, die aufgrund der Corona-Krise versuchen, ihre Produktion aus China auszulagern, müssen dafür tief in die Tasche greifen. Laut Berechnungen der Bank of America (BOA) http://bankofamerica.com würde eine Abkehr vom Globalisierungstrend für Unternehmen in fünfWeiter Lesen

Binghamton (19.08.2020) – College-Studentinnen haben gegenüber ihren männlichen Kommilitonen eine um ein Drittel geringere Chance, für ein Praktikum auch tatsächlich bezahlt zu werden, wie eine Studie der Binghamton University, State University of New York http://binghamton.edu zeigt. Das ist ein echtesWeiter Lesen

Berlin/Potsdam (19.08.2020) – Die menschengemachte Erd- und damit Klimaerwärmung wird die Produktion und letztlich Wohlstand in aller Welt deutlich stärker beeinträchtigen als durch bisherige Modellstudien beziffert. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Studie des Mercator Research Institute on Global CommonsWeiter Lesen

Peking (18.08.2020) – Immer mehr Menschen in China wenden sich Jobs in der digitalen Wirtschaft zu, da das Coronavirus die Verlagerung in Richtung Online-Handel und Echtzeitübertragung von Informationen und Unterhaltung (Live-Streaming) beschleunigt. Laut Qingtuanshe http://crunchbase.com , ein chinesischer Vermittler vonWeiter Lesen

Wien (17.08.2020) – Die Wartung und Überprüfung von Gebäuden ist fest in der Hand von Hausverwaltungen, bei denen digitale Smart Maintenance aber noch nicht angekommen zu sein scheint. Die Branche tut sich damit immer noch schwer, obwohl effiziente Lösungen bereitstehen.Weiter Lesen

Wels (14.08.2020) – Die Gleichenfeier für das Zentrallager-Projekt in Zurndorf fand am 14. August 2020 statt mit LH Mag. Peter Doskozil, Bürgermeister LAbg. Werner Friedl, XXXLutz-Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger sowie dem Leiter der XXXLutz-Bauabteilung, Dr. Alois Knauseder und Herrn Mag.Weiter Lesen